Willkommen in der Gemeinde Sankt Martin im Innkreis

Fotogalerie

Kategorie

Der Nikolaus in der Volksschule

 Schon in der Früh waren die Kinder sehr aufgeregt, weil sie wussten, der Nikolaus würde sie heute besuchen. Nach der großen Pause war es dann soweit, alle...

Wandertag in Obernberg [001]

Wandertag in Obernberg

Am Donnerstag, 5. Juli 2018 nahmen alle Kinder der VS St. Martin am Wandertag in Obernberg teil. Die Schüler der 3. + 4. Klassen stiegen in Reichersberg aus und...

IMG-20180704-WA0005[1]

Sporttag in der Volksschule

Im Schuljahr 2017-18 freuten sich die Schulleitung und die Lehrerinnen sehr, dass die Sportvereine von St. Martin wieder Leute zur Verfügung stellten, um eine Sporttag...

Besuch bei der Firma Fill

Die 4. Klassen besuchten mit ihren Lehrerinnen VOL Elisabeth Gasselsberger und VL Maria Kammerer am Dienstag die Firma Fill in Gurten. Nach einer Führung durch...

Die 4b in einer Privatkäserei

Am Donnerstag besuchte die 4b-Klasse mit ihrer Lehrerin VL Maria Kammerer, VD Sabine Reinthaler und einigen Eltern die Privatkäserei in St. Georgen. Sepp und...

SELBE-Kurs für die Kleinen [001]

SELBE-Kurs für die Kleinen

Selbstbewusstes Auftreten und aktive Wahrnehmung von Gefahren am Schulweg, sowie Lernen mit Nachhaltigkeit waren die großen Ziele des Selbstbehauptungskurses an...

Woodstock for Kids

Spanish Brass ist ein Ensemble aus spanischen Musikern, die Kindern Musik spielerisch näherbringen möchten. Sie wünschen sich, dass Kids lernen, Musik nicht nur...

Schulanfänger in der Schule

  Am Freitag luden die Lehrerinnen der 2. Klassen die Schulanfänger vom KIGA in die Schule ein. Schon Tage vorher hatten die Lehrerinnen mit ihren Kinder...

Radfahrschule für die 2. und 3. Klassen

Die „Radfahrschule", die vom Land Oberösterreich finanziert wird, kündigte sich am Mittwoch in der Volksschule für die 2. und 3. Klassen an. Diese Aktion unterstützt...

Umweltprofis 2018

Von Montag bis Donnerstag, kam die Abfallberaterin Mag. Gudrun Pichler-Zecha in die einzelnen Klassen, um den Kindern grundlegende Umweltkompetenzen näherzubringen....

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|