Gelber Sack
Abholung
Die Gelben Säcke werden bei Ihnen Zuhause direkt da abgeholt, wo auch die Restmülltonne zur Entleerung bereitsteht.
Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Einsicht von Kreuzungen nicht zu beeinträchtigen, dürfen Mülltonnen und Gelbe Säcke nicht auf Verkehrsflächen abgestellt werden.
Falsch befüllte Gelbe Säcke bleiben stehen.
Bitte achten Sie darauf, dass die Gelben Säcke möglichst voll und gut verschlossen sind, damit entsorgte Verpackungen oder gar ganze Säcke nicht vom Wind verweht werden können. Auch ein verwehungssicherer
Abstellplatz kann dabei helfen, dies auszuschließen.
Die Abholtermine wurden in unserem Müllkalender 2025 ergänzt.
1. Abholung Gelber Sack in St. Martin im Innkreis: Dienstag, 28. Jänner 2025.
Erstausstattung
Die Auslieferung der 1. Verpackungseinheit Gelbe Säcke inkl. Informationsfolder ist in St. Martin im Innkreis bereits abgeschlossen.
Jeder Haushalt müsste 2 Rollen Gelbe Säcke erhalten haben.
Zusätzliche Gelbe Säcke
Ab Jänner 2025 können die Gelben Säcke im Marktgemeindeamt St. Martin im Innkreis oder in allen ASZ (z.B.: Utzenaich oder Ried/Aurolzmünster, etc.) kostenlos abgeholt werden.
Altstoffsammelinsel Bauhof
Ab 9. Dezember 2024 werden die Kunststoff- und Metallverpackungscontainer entfernt. Das heißt ab diesem Zeitpunkt kann man keine Kunststoff- oder Metallverpackungen bei der Altstoffsammelinsel am Bauhof entsorgen.

Presseaussendung des OÖ. Landesabfallverbandes vom 17.04.2024
Nie wieder vergessen, die Abfalltonnen rechtzeitig rauszustellen.
Mit der neuen Abfall OÖ App der Umwelt Profis gehört das Vergessen, die Abfalltonnen rechtzeitig rauszustellen, der Vergangenheit an. Die App wurde entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Regionen zu erfüllen und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Leben erleichtern.
Kalenderfunktion: Mit der Abfall OÖ App haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Abfallentsorgung. Entscheiden Sie selbst, ob Sie an bevorstehende Abfuhrtermine erinnert werden möchten und passen Sie die Einstellungen ganz nach Ihren Bedürfnissen an.
Trennhilfe: Nie mehr unsicher sein, welcher Abfall wohin gehört. Die Trennhilfe bietet schnelle und präzise Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall korrekt entsorgen.
Sammelplätze: Mit einer Kartenübersicht haben Sie den Überblick über Standorte der Altstoffsammelzentren, inklusive Öffnungszeiten, sowie dezentrale Sammelstellen für diverse Abfälle, Kompostieranlagen und ReVital-Shops.
Aktuelle News: Bleiben Sie stets informiert über abfallwirtschaftliche Neuigkeiten in Ihrem Bezirk. Mit regelmäßigen Updates halten wir Sie über wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden.
Die Abfall OÖ App ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf eine effiziente und umweltbewusste Abfallentsorgung legen. Laden Sie die App noch heute herunter und erleben Sie, wie einfach und bequem die Entsorgung von Abfällen sein kann. Machen Sie mit uns einen Schritt in Richtung einer saubereren Zukunft! Die App ist erhältlich im Google Play Store, App Store, sowie in der HUAWEI AppGallery.
Kontakt für Rückfragen:
OÖ. Landesabfallverband
Sabine Kern, BSc.
Öffentlichkeitsarbeit und PR
Tel.: 0732-795303-18
E-Mail: sabine.kern@umweltprofis.at
-----------------------------------------------
Hecken und Bäume in Form!
Unfälle verhindern
Gemeindestraßen grenzen oft direkt an Wälder und Hecken. Dies führt dazu, dass Bäume und Sträucher in die Straße hineinragen oder sich Wurzeln in den Straßenkörpern ausdehnen.
Für LKWs, speziell für die Müllabfuhr und die Schneeräumung, ist ein Befahren solcher Straßen nur noch erschwert möglich.
Im Begegnungsverkehr bekam daher der eine oder andere PKW bereits Lack- bzw. Spiegelschäden ab.
Damit die Abholung der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen reibungslos möglich ist, ersuchen wir dringend, die überhängenden Sträucher und Bäume bis auf die Grundgrenze zurückzuschneiden!
Laut Straßenverkehrsordnung muss der Luftraum oberhalb der Straße bis mindestens 4,50 Meter und über dem Gehsteig bis mindestens 2,20 Meter Höhe freigehalten werden.

-----------------------------------------------
